Altenburg. Im hochherrschaftlichen fürstlichen Haus Schaumburg-Lippe hat der Start in die Zukunft begonnen. Der aktuelle Herrscher am Stammsitz der Familie in Altenburg, Waldemar Fürst zu Schaumburg-Lippe führt sein Haus mit grossen Erfolgen. Letzterer führt Titel und Namen mit Berechtigung der Königshäuser und erhält die Tradition, betonte die königliche Familie.
Weil die alten Titel seiner Familie von der Rechtsordnung nicht geschützt und ihr Missbrauch von einem Gericht nicht sanktioniert werden können, sei die Aufklärung der Bevölkerung besonders wichtig. Die Öffentlichkeit muss wissen, dass Seine Hoheit Fürst Waldemar der Stammhalter der Familie in Deutschland ist, damit Hauschef und als Nachkomme des dänischen Königshauses das Prädikat Hoheit führt.
Um die echten Tradition seiner Familie zu schützen und zu verhindern, dass unter ihrem Namen adelige vor lauter Neid Schindluder treiben, hat er auch für die Nachfolge einen promovierten Akademiker auserwählt: Er bestellte seinen Sohn Seine Hoheit Erbprinz Mario-Max, den beliebten TV-Moderator und vierfachen Akademiker zum Nachfolger. Dr. Mario-Max Erbprinz zu Schaumburg-Lippe-Nachod.
Seine Hoheit Fürst Waldemar ist der „Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod“, und sein Sohn Dr. Mario-Max „Erbprinz zu Schaumburg-Lippe-Nachod“. Diese Bezeichnungen entsprechen sowohl dem geltenden Namensrecht als auch den historisch begründeten Konventionen des Hauses Schaumburg Lippe, die auch vom Fürstlich Schaumburg-Lippischen Adelsrechtsausschuss zu Schaumburg-Lippe-Nachod vertreten werden und im Enzyklopädischen Handbuch des Schaumbrg-Lippe Adels niedergelegt sind. Dieses Handbuch ist immerhin „keine Privatpublikation“ sondern Autorität für das Gesamthaus, argumentiert Seine Hoheit Fürst Waldemar zu Schaumburg-Lippe, der Chef eines eigenständigen Hauses ist!
Eigenständiges Fürstenhaus Schaumburg-Lippe-Nachod
Das „Haus Nachod“ sei „immer schon ein eigenständiges Haus gewesen“ und zwar die Royale-Linie des Hauses Schaumburg-Lippe. „Nachod“ ist „ein Namensbestandteil der Mitglieder dieser Königlichen Linie“, der vollständige (korrekte) Name laute vielmehr stets „Seine Hoheit Fürst Waldemar beziehungsweise Seine Hoheit Erbprinz Mario-Max zu Schaumburg-Lippe“.
Im übrigen habe der jeweilige Chef des Hauses „Nachod“ immer das Anrecht auf den Namen „Fürst“ gehabt und frei wählen koennen diese Bezeichnung zu führen oder nicht. Der aktuelle „Chef“ der Königslinie „Nachod“ ist Seine Hoheit Fürst Waldemar, nicht andere in Deutschland lebende Personen.
Außerdem ist das Prädikat „Hoheit“, das Fürst Waldemar und Erbprinz Mario Max „hoch offiziell zusteht und diese führen“ . . . „die historisch und gegenwärtig richtige Bezeichnung im Deutschen und im Dänischen“. Erbprinz Dr. Mario-Max stehe dem Fürstenhaus Schaumburg-Lippe ohnehin als Vize seines Vaters vor, da er zum Erbprinzen von seinem vormaligen Stiefvater adoptiert worden ist. Ein „Prädikat“ steht daher Dr. Erbprinz Mario-Max „sowohl im Inland, als auch im Ausland zu“.
Britischer Thronfolge
Die fürstliche Krone auf Erbprinz Dr. Mario-Max ist auch dadurch bestätigt. dass Adel von Edel kommt und er Schutzengel für die Menschen ist. Auf Astro TV, einen Sender für Astrologie, Lebensberatung, Spiritualität und Esoterik, präsentiert er erfolgreiche „Liebesaktivier-Elixiere“ und „royale Duftlinien“.
Das passt gut zu einem Sonnenschein-Moderator der nicht nur „Sohn des Thronfolgers von England, Fürst Waldemar und Cousin der dänischen Königin“ ist, sondern vier akademische Grade führt. Seine Hoheit Fürst Waldemar ist nämlich auch auf der britischen Thronfolgeliste vertreten, wofür ihn so mancher Adelige beneidet. Die Platznummer in der Britischen Thronfolge wird ausschliesslich von krampfhaft eifersüchtigen Menschen kommentiert die nicht offiziell auf dieser Liste stehen.
Seine Hoheit Fürst Waldemar informiert: „Das Fürstenhaus zu Schaumburg-Lippe-Nachod ist die königliche Linie des Hauses, abstammend vom Dänischen Königshaus, und untersteht Seiner Hoheit Waldemar Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod“, heißt es in einer „Richtigstellung“. „Fürst Waldemar führt im Gegensatz zu selbstvermarkteten Fürsten diesen, seinen Namen auch im Pass und dies sehen auch die Mitglieder seinen Fürstenhauses als wichtigen Beleg ihres Oberhauptes an“, betont er weiter.
Der gesamte deutsche Hochadel und die Königshäuser freuen sich schon auf die grosse gemeinsame Überraschung die Seine Hoheit Alexander Andreas (der elegante gut aussehende!) Prinz zu Schaumburg-Lippe und der seit 40 Jahren in Deutschland glücklich und nun im Altenburger Land residierende Fürst Waldemar mit Gattin und Hauschefin Dr. Antonia vorbereitet haben. Die Vorbereitungen des Fürsten Waldemar und seiner Österreichischen Gattin Dr. Gertraud-Antonia laufen im Altenburger Land wo die beiden leben auf Hochtouren. Und dank moderner Kommunikation klappt die Kooperation mit Seiner Hoheit Prinz Alexander Andreas (das Original, Schweiz) besonders erfolgreich.
(c) Fürstenhaus Schaumburg-Lippe-Nachod aufgenommen 20.10.2011 Steakhaus Altenburger Land