„BILD.de-Reporterin Hendrikje Kopp soll zurück auf die Journalistenschule!“, und Friede Springer wird um Unterstützung gebeten fordert DR. PRINZESSIN ZU SCHAUMBURG-LIPPE

Journalismus will gelernt sein. Wenn Hendrikje Kopp falsches über das Fürstenhaus zu Schaumburg-Lippe berichtet und falsche alte Boulvardinfos 2013 neu publiziert, schaut Reporterkollegin und Fürstengattin Dr.Antonia Prinzessin zu Schaumburg-Lippe genau hin.

(News4Press.com) Hendrijke Kopp wurde als neue Katja Kessler und Kladde Redakteurin hochgejubelt. Friede Springer hat in diesem Fall persönlich Verantwortung zu zeigen, denn als BILD Patriarchin hat sie Zugang zu der über Jahre gezogenen Verhetzungs- und Falschmeldungs-Kampagne von BILD über die Familie Waldemar Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod.

Der Gipfel der Falschbehauptungem im Axel Springer Verlag sind alte Berufs-Ausübungen und falsche Vorwürfe 2013 erneut zu veröffentlichen.

Die betroffenen Personen wurden im Übrigen durch ein Promotionsverfahren an ordentlichen Universitäten promoviert, Frau Springer wurde eine Doktorin ‚honoris causa‘.

Ein anderer Familienzweig den man mehrmals bei Anlässen wo Frau Springer anwesend war gesehen hat, und der nicht dem dänischen Königshaus abstammt, wird wohlwollend von den Axel Springer Medien hochgejubelt. Hoffentlich handelt es sich nicht um offenbaren Scheckbuchjournalismus sondern anscheinend reine Freundeswirtschaft!

Wir fordern Frau Springer und Hendrikje Kopp auf die Verhetzungskampagne zu stoppen und als Familie jüdischer Herkunft eine Entschuldigung für das assoziale verhalten und die Entfernung sämtlicher falschen Boulevardbehauptungen aus dem Internet. Und ein Update auf der Journalistenschule in Recherche und Ethik wäre angebracht!

LAbg.a.D. MMag. Dr. ANTONIA PRINZESSIN ZU SCHAUMBURG-LIPPE
Journalistin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s